Sänger Ares und Flötist Fotis sind der Nukleus des Prog-Projekts JUPITER FUNGUS

24. Februar 2025

Jupiter Fungus

Sänger Ares und Flötist Fotis sind der Nukleus des Prog-Projekts JUPITER FUNGUS

Ares Papatriantafillou und Fotis Xenikoudakis kennen sich seit exakt 20 Jahren und sind enge Freunde. Die beiden Seelenverwandten aus Piräus, beide 43, ließen sich endlos Zeit, ehe sie unter dem Bandnamen Jupiter Fungus ihr erstes Album „Garden Electric“ fertigstellten. Doch das Warten hat sich gelohnt, denn die Produktion ist ein herrlicher Mix aus Focus, Caravan, Jethro Tull und Curved Air, nicht zu vergessen die Landsleute Vangelis, Socrates und Aphrodite’s Child. „Prog-Folk ganz in hellenischer Tradition“, wie die beiden es bestens gelaunt beim Telefonat definieren.

eclipsed: Warum habt ihr eine mittlere Ewigkeit gebraucht, um „Garden Electric“ zu finalisieren?

Ares: Seit die erste Idee für dieses Projekt anno 2012 aufkam, hat fast immer Chaos bei uns geherrscht: So klaute man uns bei einer Tournee den Band-Bus. Wir hatten zu viel Geld für die Produktion der Platte in ein fremdes Studio gesteckt, also waren wir irgendwann pleite. Daher bauten wir ein eigenes Studio, was jede Menge Zeit in Anspruch nahm. Die musikalischen Mitstreiter wechselten ständig. Dann kam das Coronavirus, also konnten wir nicht vernünftig arbeiten. Irgendwann beschlossen wir, einfach vollkommen entspannt zu werden. Es kommt eh alles, wie es kommen will …

Fotis: Zum Glück haben Ares und ich feste Jobs. Musik ist lediglich unsere große Leidenschaft. Dank unserer Löhne konnten wir weitermachen und schließlich unseren Traum erfüllen.

eclipsed: Als ihr euch kennengelernt habt, machtet ihr Stoner Rock und Surf Psychedelic. Wie kamt ihr zum Prog-Folk?

Ares: Eines Tages spielten wir uns gegenseitig unsere Plattensammlungen vor. Darunter befand sich jede Menge Pink Floyd, Alan Parsons oder Fairport Convention. Dabei machte es klick, und wir beschlossen, in diese Tradition einzusteigen.

eclipsed: Auf griechischen Prog steht ihr auch, richtig?

Fotis: Das tun wir schon, seit wir Teenies sind. „666“ von Aphrodite’s Child steht ziemlich weit oben in unserer Top-Ten. Ares als Keyboarder ist zudem total begeistert von Vangelis. Und Socrates, auch wenn sie nur ein Album zustande gebracht haben, halten wir ebenfalls für großartig.

Underdog

Lest mehr im aktuellen Heft ...