Aktuelles Heft

19. September 2025

Ozzy Osbourne , Black Sabbath

OZZY OSBOURNE - Die Rolle seines Lebens

Er war der Madman, der Prince of Darkness oder einfach nur Ozzy. Rollen, die John Michael Osbourne gespielt hat wie kein Zweiter – weil er selbst den größten Spaß daran hatte. Jetzt ist der Mann aus Birmingham mit 76 Jahren von uns gegangen. Ein Riesenverlust, nicht nur für die Rockmusik. Denn: Ozzy war ein Berufsunikum, ein Überzeugungstäter, ein kritischer Geist und vor allem ein wahnsinnig netter Mensch.

16. September 2025

Wucan

WUCAN - Eine epische Reise

Drei Jahre nach „Heretic Tongues“ erscheint das neue Studioalbum der Dresdener Band Wucan: „Axioms“ wartet mit ihrem klassischen Sound, aber auch der einen oder anderen Überraschung auf. Wir sprachen mit Frontfrau Francis Tobolsky über das neue Werk, das sich gekonnt zwischen Classic Rock, Metal, Folk und Prog bewegt.

In ihrem kleinen Heimstudio empfängt uns die gewohnt freundliche und redselige Sängerin und Multiinstrumentalistin via Zoom zum Interview und berichtet begeistert vom neuen Album „Axioms“, wobei sie auch immer wieder Interesse an der Sichtweise des Gegenübers zeigt.

eclipsed: Ihr habt euch für den Nachfolger von „Heretic Tongues“ ja wieder verhältnismäßig viel Zeit gelassen…

Francis Tobolsky: Findest du? Heutzutage sind drei Jahre eigentlich doch keine lange Pause, oder? Aber klar, da Wucan ja nicht unser Hauptjob ist, dauert es natürlich etwas länger, als wir das manchmal gerne hätten.

16. September 2025

Ian Gillan , Deep Purple

IAN GILLAN - 80 Jahre und kein bisschen leise

In diesen Tagen feiert einer der ganz Großen seines Fachs seinen 80. Geburtstag: Deep-Purple-Frontmann IAN GILLAN. Aus diesem Anlass lassen wir noch einmal die vielen wichtigen Stationen seiner Karriere Revue passieren, an deren Ende der Brite übrigens noch längst nicht angekommen ist. 2025 wollte die Band sich dem Aufnahme- und Tourstress der letzten Jahre folgend eigentlich komplett freinehmen. Doch daraus wurde nichts.

Nachdem Deep Purple im Juni bereits als einer der Headliner des riesigen „Best Of Blues and Rock“-Festivals im brasilianischen São Paulo aufgetreten sind, folgen im November eine Reihe großer Arenen in Georgien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Malaysia – mit Option auf weitere Termine.

Die frühen Jahre

16. September 2025

The Kinks

THE KINKS - Teil 1: Vier Fäuste für ein Shalala

Sie waren auf Augenhöhe mit den Beatles und den Rolling Stones, sie erfanden den Hardrock, schrieben Welthits und waren berüchtigt für ihr explosives Betriebsklima. Was blieb, ist ein schier einzigartiger Songschatz und ein Vermächtnis, das schwerer wiegt als das fast aller anderen Gründerväter des Rock. Und doch sind die KINKS heute weitgehend vergessen. Wie konnte das passieren?

Ray Davies selbst hat die Frage einmal beantwortet. Im April 1994 sagt er bei einem Konzert in den bandeigenen Konk Studios: „Alle erwarten großartige Dinge von uns, aber normalerweise vermasseln wir es.“ Grinst und schlägt die ersten Akkorde eines seinerzeit auf einer B-Seite versteckten Geniestreichs an, der schon im Titel Segen und Fluch der legendären Kinks zusammenfasst: „I’m not like everybody else.“

Peitsche für die Charts

16. September 2025

John Fogerty , Creedence Clearwater Revival

JOHN FOGERTY - Die Befreiung

Wer je das Vergnügen mit ihm hatte, weiß: John Fogerty war nie einfach – weder als Mensch noch als Interviewpartner. Ein Grund dafür: viel Frust über die eigene Naivität in jungen Jahren. Die hat den heute 80-Jährigen sämtliche Rechte an seinen Songs gekostet und zu astronomischen Anwaltskosten geführt. Beim Interview in London anlässlich der Veröffentlichung des Albums „Legacy: The Creedence Clearwater Revival Years“ wirkte der Altmeister aber locker und umgänglich.

eclipsed: Wie verliert man eigentlich die Rechte an seinen Songs – wie kann so etwas passieren? 

16. September 2025

The Waterboys

THE WATERBOYS - Stilwandel als Philosophie

Die WATERBOYS um den schottischen Sänger und Songwriter Mike Scott haben sich in mehrfachen Stil-Metamorphosen wie eine Schlange gehäutet. Das aktuelle Konzeptalbum „Life, Death And Dennis Hopper“ markiert eine erneute Wandlung und erweitert ihren Sound-Kosmos einer Kunstfilmcollage gleich. Mike Scott gilt als Visionär, der erfolgreich in die Fußstapfen von Bob Dylan, Van Morrison und Patti Smith getreten ist. Im Interview zeichnen wir auch ein Portrait des Musikers mitsamt seiner spirituellen Weltsicht.

16. September 2025

Ihlo

IHLO - So fern und doch so nah

Knapp neun Autostunden liegen zwischen Birmingham in Mittelengland und Aberdeen im Nordosten Schottlands, den Wohnorten von Phil Monro und Andy Robison. Trotz der großen Distanz hielten die beiden Köpfe der Progmetaller von Ihlo ihre Band über Jahre am Leben und haben nun mit „Legacy“ ihr zweites Album am Start. Die Geschichte einer kreativen Fernbeziehung.

13. September 2025

Firmament

FIRMAMENT - Das Metal-Duo der trickreichen Geschwister

Hört man das neue – zweite – Album der US-Band Firmament, fühlt man sich gelegentlich an das Londoner Progmetaller-Sextett Haken erinnert: komplexe Kompositionen, virtuose Saiten-Beiträge, trick- und einfallsreiche Drums. Dass dies alles allein von den Brüdern Eric und Brandon Carbenia bewerkstelligt wurde, ist kaum zu glauben. Die beiden haben jedoch aus der Not eine Tugend gemacht und zeigen sich pragmatisch und trickreich. Wie sie zum Duo wurden, was es mit dem Bandnamen und dem Konzept des aktuellen Werks „A New World If You Can Take It“ auf sich hat (samt ausgedehnter Ausflüge in Esoterik und Kosmologie), und auf welch ungewöhnliche und pragmatische Weise die beiden kollaborieren, offenbart Eric Carbenia im Interview. 

eclipsed: Wie seid ihr auf euren Bandnamen gekommen? Was wollt ihr mit ihm ausdrücken?