MARCO GLÜHMANN - Ein Soloalbum, ganz unverhofft

1. August 2024

Marco Glühmann Sylvan RPWL Prog

MARCO GLÜHMANN - Ein Soloalbum, ganz unverhofft

Seit über 25 Jahren sind Sylvan ein Aushängeschild der deutschen Progressive- und Artrockszene. Nun hat Sylvan-Sänger Marco Glühmann mit „A Fragile Present“ sein Solodebüt am Start. Ein Album, an dem nicht nur prominente internationale Musiker wie Steve Rothery und Billy Sherwood beteiligt waren, sondern auch die befreundeten Artrocker von RPWL.

Eigentlich hatte Marco Glühmann überhaupt kein Soloalbum im Sinn gehabt: „Es hat sich so ergeben. Ich hatte das wirklich nicht vor“, meint der 52-jährige Hamburger, der hauptberuflich Bereichsleiter einer Bank ist. Aber wie das nun mal so ist: Gerade wenn man zunächst ganz unbedarft an eine Sache herangeht, kann etwas Außergewöhnliches dabei entstehen. „Wir hatten eine kleine Pause bei Sylvan. Ich habe einfach die Zeit genutzt, selbst ein bisschen kreativ zu sein, ohne die Begrenzungen innerhalb einer Band, was Kompromisse und Konsens angeht.“ In der Tat: „One To Zero“, das letzte Sylvan-Album, datiert von 2021, als bereits die Corona-Pandemie grassierte. Zeit für Muße, für Kreativität war also reichlich vorhanden.

„Nach sechs Monaten hatte ich 15 oder 16 Songs. Dann habe ich einfach Kalle und Yogi kontaktiert und gefragt: ‚Hättet ihr Lust? Könntet ihr euch das vorstellen?‘ Dann habe ich Material rübergeschickt, und die beiden haben gesagt: ‚Ja, klar, sofort.‘“ Kalle und Yogi – das sind Kalle Wallner und Yogi Lang, Gitarrist bzw. Keyboarder/Sänger der Freisinger Artrocker RPWL. Wozu die beiden Lust hatten? Nicht nur Gitarre und Keyboards auf Glühmanns Solodebüt „A Fragile Present“ zu spielen, sondern es auch zu produzieren. Das Verhältnis zwischen RPWL und Sylvan ist nicht das von Konkurrenten. „Das ist ein Miteinander. Sie profitieren von uns, wir profitieren von ihnen. Da ist kein Neid. Kein ‚Guck mal hier. Wir haben mehr Likes.‘ Wir haben ein gutes, vertrauensvolles Verhältnis“, so der Hamburger über die bayerischen Kollegen. 

Lest mehr im aktuellen Heft ...