
1. THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA - Transmissions (5:45)
Album: Aeromantic (2020)
Label/Vertrieb: Nuclear Blast/Warner
www.facebook.com/thenightflightorchestraofficial
Die schwedischen AOR-Helden THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA zünden auf ihrem fünften Album „Aeromantic“ ein wahres Melodienfeuerwerk. Hier ist gefühlt jeder Song ein Hit, wobei man sich wahlweise an Toto, Survivor oder David Foster erinnert fühlt. Bei „Transmissions“ bittet die Band mit Discobässen auf die Tanzfläche.
2. DRIVE-BY TRUCKERS - Grievance Merchants (4:08)
Album: The Unraveling (2020)
Label/Vertrieb: ATO/PIAS/Rough Trade
www.drivebytruckers.com
Den USA geht es, anders als ihr Präsident verlauten lässt, nicht gut. Die fatale Mischung aus einem Überlegenheitsgefühl weißer Rassisten (Thema des Tracks), laschen Waffengesetzen und sozialen Ungerechtigkeiten wird von den DRIVE-BY TRUCKERS in klaren Worten vorgetragen, aber in angenehme Americana-Klänge verpackt.
3. SIENA ROOT - Organic Intelligence (3:33)
Album: The Secret Of Our Time (2020) (VÖ: 20.03.)
Label/Vertrieb: MIG/Indigo
www.sienaroot.com
Bei den schwedischen Retro-Rockern SIENA ROOT teilen sich inzwischen zwei sangesgewaltige Damen das Mikro. Stilistisch bewegt man sich mehr in Richtung Flower Power und Blues, nähert sich Genre-Gefährten wie den Blues Pills und Pristine an. „Organic Intelligence“ ist ein Appell an die menschliche Vernunft.
4. COLOUR HAZE - Material Drive (3:32)
Album: We Are (2020)
Label/Vertrieb: Elektrohasch/Sonic Rendezvous
www.colourhaze.de
Gewiss, COLOUR HAZE sind Stonerrock erster Güte. Doch wie schon auf den Alben zuvor strecken die Münchener auf „We Are“ ihre Fühler gekonnt in neue Dimensionen aus, betreten Neuland. Zwischen den mal harten, mal weichen Gitarrenriffs und -licks wird es auch mal ganz locker trippig und geradezu himmelhochjauchzend.
5. JONATHAN HULTÉN - The Mountain (3:56)
Album: Chants From Another Place (2020)
Label/Vertrieb: Kscope/Edel
www.jdhulten.com
Parallelen zu Nick Drake sind nicht von der Hand zu weisen, wenn JONATHAN HULTÉN in „The Mountain“ Folkgitarre zupft und entrückte Harmonien webt. Der Name seines Solodebüts „Chants From Another Place“ ist Programm: Die intimen Mini-Choräle des Schweden scheinen aus einer anderen Dimension herüberzuwehen. Album des Monats!
6. THE LEGENDARY FLOWER PUNK - Prince Mojito (8:59)
Album: Wabi Wu (2020)
Label/Vertrieb: Tonzonen/Soulfood
www.thelegendaryflowerpunk.bandcamp.com
Eine immer wieder überraschende, mit wechselnden Arrangements und Stilen versehene Mischung aus Space Rock, Psychedelic, Noise, Funk, Jazz und Krautrock. THE LEGENDARY FLOWER PUNK aus St. Petersburg lassen sich partout nicht festlegen und schaffen es dennoch, wie aus einem psychedelischen Guss zu klingen.
7. THE ALMOST THREE - The Whale (4:50)
Album: It’s Just Music (2020)
Label/Vertrieb: POTTpeople
www.pottpeople.ruhr
THE ALMOST THREE, das Ruhrpott-Power-Trio um Birth-Control-Gitarrero Martin Ettrich, überzeugt durch knackigen Funk- und Bluesrock à la Jimi Hendrix, Jeff Beck oder Mother’s Finest. So gerät auch „The Whale“ nicht zum soften Öko-Song, sondern ist musikalisches Dynamit, auch wenn man dabei versucht Wale zu verstehen. (Review: eclipsed 02/2020)
8. THE SPACELORDS - Frau Kuhnkes Kosmos (11:42)
Album: Spaceflowers (2020)
Label/Vertrieb: Tonzonen/Soulfood
www.and-the-world-is-next.de/spacelords
Bei THE SPACELORDS eignen sich Trip-Ausmaße von 24/11/13 Minuten gut für Erkundungen ins Ufer- und Bodenlose – und vor allem ins Unendliche. Bunt sind sie, die „Spaceflowers“, ein „Cosmic Trip“ kann wahrlich nicht lang genug währen, und „Frau Kuhnkes Kosmos“ ist weit entfernt von spießbürgerlicher Hausmannskost.
9. DELEYAMAN - Keep The Light (5:18)
Album: Sentinel (2020)
Label/Vertrieb: TTO/Broken Silence
www.deleyaman.com
Dunkle, atmosphärische Töne, eingebettet in eine melancholische, aber gleichsam wohlige Atmosphäre: Willkommen in der Welt der französischen Band DELEYAMAN, die auf ihrem Album „Sentinel“ im Geiste von Leonard Cohen und Serge Gainsbourg musiziert und auf kongeniale Weise Chanson, Weltmusik und Pop miteinander vereint.
10. THOUGHTS FACTORY - Dawn Pt. 1 (8:13)
Album: Elements (2020)
Label/Vertrieb: Melodic Revolution
www.thoughtsfactory.com
„Dawn Pt. 1“, einer der zentralen Songs auf „Elements“, ist mit einem starken Spannungsbogen ausgestattet. Hierbei lassen die Frankfurter Progmetaller THOUGHTS FACTORY symphonischen Bombast, starke Riffs, große Melodien und jazzige Solo-Parts tanzen. Was nicht nur einmal an frühere Traumtheater-Glanztaten erinnert.