Aktuelles Heft

07. September 2024

Seven Steps To The Green Door , Prog

SEVEN STEPS TO THE GREEN DOOR - Wir brauchen mehr Musik!

Adele erhält einen Grammy als beste neue Künstlerin, Michael Jackson stirbt an einer Propofol-Überdosierung, und eclipsed wählt „The Incident“ von Porcupine Tree zum Album des Jahres. Die Rede ist von 2009. Damals steckten die Band Seven Steps To The Green Door und Thoralf Koss die Köpfe zusammen, um an einem Konzeptalbum zu arbeiten. Es wurde – später auch unter Mitwirkung von George Andrade – eine Albumtrilogie. Heute, 15 Jahre später, ist Teil 3 im Kasten, und Bandleader Marek Arnold ist ziemlich stolz, gleichzeitig aber auch erleichtert.

07. September 2024

Ritual , Prog

RITUAL - Von der Lust am Erzählen

17 Jahre nach ihrem letzten Album melden sich die schwedischen Progger mit einem Paukenschlag zurück. Oder anders formuliert, mit einem groß angelegten Konzeptalbum: „The Story Of Mr. Bogd, Part 1“ ist eine fantasievolle, mit Märchenelementen durchsetzte musikalische Erzählung, die die Band in Hochform zeigt.

07. September 2024

Jadis , Prog

JADIS - Die Politik des Prog

Fünf Jahre haben Jadis ihre Fans auf ein neues Studioalbum warten lassen. Als Dankeschön legt das Quartett mit „More Questions Than Answers“ eines seiner ausgereiftesten Werke vor.

07. September 2024

Eela Craig

EELA CRAIG - Klangabenteuer aus Oberösterreich

Spätestens ab 1978 entzog sich das Linzer Kollektiv Eela Craig jeglicher musikalischen Kategorie. Schon zuvor war es schwierig gewesen, die Werke der 1970 ins Leben gerufenen Band einem konkreten Stil zuzuordnen. Doch dann erschien das Album „Missa Universalis“: eine streng liturgische christliche Messe, orientiert an den Werken Anton Bruckners. War das Klassik? Rock? Kirchenmusik? Elektronik-Sinfonik? Den Hörern war es egal, und die „Missa“ wurde zum ungewöhnlichsten und erfolgreichsten Werk der österreichischen Musikwundertüte.

07. September 2024

Legacy Pilots , Prog

LEGACY PILOTS - Progressives Brennglas

Seit 2018 fliegen die Legacy Pilots über den Musik-Himmel. Ein progressives Geschwader mit Ausnahmemusikern wie Sänger/Gitarrist John Mitchell (Arena, Frost*), den Schlagzeugern Marco Minnemann (The Mute Gods) und Todd Sucherman (Styx) sowie Sänger Jake Livgren (Neffe von Kansas-Gründer Kerry Livgren) – versammelt und angeführt von dem Hamburger Musiker Frank Us. Dieser wiederum zeichnet für die Keith-EmersonGedächtniskeyboards und den Gesang verantwortlich.

07. September 2024

Tim Bowness , No-Man

Auf seinem achten Soloalbum wagt TIM BOWNESS den kompletten Alleingang

Tim Bowness betritt Neuland. „Powder Dry“, das neue Album des Sängers und musikalischen Partners von Steven Wilson bei No-Man, ist anders als seine sieben Vorgänger. Der Brite hat das Album komplett allein eingespielt. Und Steven Wilson kommentiert: „Es hat nicht nur seine einzigartigen Vocals, sondern zeigt auch seine unverkennbare Herangehensweise. Es ist total Tim.“

eclipsed: Wieso bist du das Album ganz allein angegangen?

Tim Bowness: Ich hatte zum ersten Mal das Gefühl, dass ich alles allein machen wollte und konnte. Das habe ich dann auch Steven und Peter Hammill erzählt. Beide sagten, dass es genau das Richtige sei, was ich tun solle. Sie haben mich dazu ermuntert. Als ich damit begann, fühlte es sich absolut richtig an, es so zu tun.

eclipsed: Hat dich diese Vorgehensweise besonders motiviert?

28. August 2024

Kaipa , Prog

Einblicke ins magische Musikerleben von KAIPAs Mastermind Hans Lundin

Hans Lundin, Gründer und Chef der schwedischen Progger Kaipa, stand vor genau 60 Jahren erstmals auf der Bühne. Gerade hat er das 15. Kaipa-Album am Start. Wie alle davor klingt auch dieses, als wäre hier eine aufstrebende Band am Start, die vor musikalischen Ideen nur so überschäumen. Was ist sein Geheimnis, dass er als Mitsiebziger immer noch so unverbraucht rüberkommt? Dies und viele andere Fragen hat er uns im Interview beantwortet.

eclipsed: Du gehst mit Kaipa ins unglaubliche 51. Jahr, und „Sommargryningsljus“ ist das 15. Kaipa-Album. Wie kann das immer noch so frisch und voller Ideen und Träume klingen? Was ist dein Geheimnis, dein Jungbrunnen-Rezept?

28. August 2024

Jennifer Kowa , Octopus , The Radio

Die deutsche Progpionierin JENNIFER KOWA lebt in ihrem letzten Album „Stay Strong“ weiter

Am 25. Juli erlag die mit der Progband OCTOPUS und dem Power-Rock-Trio THE RADIO bekannt gewordene Sängerin und Bassistin Jennifer Kowa einem langjährigen Krebsleiden. Bis kurz vor ihrem Tod hatte sie noch mit ihrem Ehemann Win an der Fertigstellung von bereits 1988 aufgenommenen Songs gearbeitet, die im Juni unter dem Albumtitel „Stay Strong“ veröffentlicht wurden. Win Kowa erklärte sich trotz seiner Trauer bereit, eclipsed Fragen zum langwierigen Entstehungsprozess des Werks zu beantworten, und fand bewegende Worte über seine verstorbene Frau. 

eclipsed: Herzliches Beileid!

Win Kowa: Jennifer und ich waren 46 Jahre lang Tag und Nacht zusammen. Es war die große Liebe, und wir hatten eine Harmonie und Synchronität unserer Gefühle, Wünsche und Ambitionen im Privaten wie Beruflichen, die ein Geschenk war. Ich vermisse sie sehr! Der größere Teil meiner Seele ist am 25. Juli mit ihr gegangen.