Alle

RINGO STARR - Mr. Love & Peace

5. Juli 2020

Ringo Starr The Beatles

RINGO STARR - Mr. Love & Peace

Ex-Beatle RINGO STARR wird am 7. Juli 80 – und erfährt endlich die Anerkennung, die er sich immer gewünscht hat

An Richard Starkey alias Ringo Starr scheiden sich die Geister – und das seit Jahrzehnten. Für seine Fans zählt er zu den wichtigsten Schlagzeugern der Rockgeschichte, der zwischen 1962 und 1970 zwölf Alben mit den Fab Four aufgenommen und davon 600 Millionen Exemplare verkauft hat. „John, Paul, George und Ringo haben die Welt auf den Kopf gestellt“, sinnierte einst Lemmy von Motörhead. „Eben die Art, wie Leute Musik gehört und über Rockbands gedacht haben.“

Weiterlesen

GREEN CARNATION - Das Spiel mit Erwartungen

5. Juli 2020

Green Carnation

GREEN CARNATION - Das Spiel mit Erwartungen

Die Karriere von Green Carnation verlief alles andere als stringent. Anno 2020 erleben wir (in Abhängigkeit von der Zählweise) bereits ihre fünfte Inkarnation. Doch die erscheint stabiler denn je. Mit ihrem neuen Album „Leaves Of Yesteryear“ legen die Norweger eine Klammer um ihre Schaffenszeit seit dem Debüt vor 20 Jahren. Außerdem arbeiten sie an der Vollendung eines lange brachliegenden Großprojekts. Gemeinsam mit Sänger Kjetil Nordhus blicken wir in die Vergangenheit und Zukunft der Band.

Weiterlesen

WHITESNAKE - „Niemand feuert einen Lord!“

WHITESNAKE - „Niemand feuert einen Lord!“

Vor 40 Jahren schaffte David Coverdale mit Whitesnake den Schritt zurück auf die großen Bühnen und in die Charts. Den Weg dorthin ebneten ihm das Album „Ready An’ Willing“ mit dem Hit „Fool For Your Loving“ und die Liveveröffentlichung „Live... In The Heart Of The City“. Im Laufe zweier Gespräche, von denen das erste vor der Corona-Pandemie, das zweite mitten im Lockdown stattfand, erinnerte sich Old Cov an seine damaligen Mitmusiker und outete sich als passionierter Mixtape-Zusammensteller. Das am 19. Juni erscheinende „The Rock Album“ ist ein Ergebnis dieser Leidenschaft.

Weiterlesen

TRAUMHAUS - Doppelter Segen

5. Juli 2020

Traumhaus

TRAUMHAUS - Doppelter Segen

Sieben Jahre nach seinem letzten Werk „Das Geheimnis“ veröffentlicht das hessische Prog-Quartett ein neues Album. Es heisst „In Oculis Meis“ und hat mit dem letzten Opeth-Opus nicht nur gemein, dass es einen lateinischen Titel hat, sondern auch, dass es in einer muttersprachlichen wie auch einer englischsprachigen Version zu haben ist. Letzteres ist für Traumhaus ein Novum. Über das neue Werk sprachen wir mit Frontmann Alexander Weyland.

Weiterlesen

CRYPTEX schreiben mit dem Album „Once Upon A Time” ihr eigenes Western-Musical

5. Juli 2020

Cryptex

CRYPTEX schreiben mit dem Album „Once Upon A Time” ihr eigenes Western-Musical

In Niedersachen schießt man neuerdings musikalisch scharf! Die Band um Sänger und Pianist Simon Moskon denkt im Großformat. Ihr Progressive-Folk gibt mächtig Gas. „Once Upon A Time“ macht seinem Namen als musikalischer Spaghetti-Western mit viel Pathos, Härte und Queen-artigen Chören alle Ehre. Das dritte Album des norddeutschen Trios ist sein bisher am aufwendigsten produziertes Werk. Wie viel Western-Ethos und Lagerfeuerromantik steckt in „Once Upon A Time“?

Weiterlesen

Auf ihrem neuen Album „Masters Of Illusion“ würdigen MAGENTA große Schauspieler des Horrorfilms

25. Juni 2020

Magenta

Auf ihrem neuen Album „Masters Of Illusion“ würdigen MAGENTA große Schauspieler des Horrorfilms

Wer erinnert sich nicht an den wohligen Schauer beim Anschauen alter „Dracula“-, „Frankenstein“- oder Edgar-Allan-Poe-Verfilmungen? Die Schrecken verbreitenden „Fratzen“ von Bela Lugosi, Christopher Lee oder Vincent Price haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Nun widmet die walisische Band Magenta den unheimlichen Mimen ein Album.

Hatten Multiinstrumentalist Rob Reed, Sängerin Christina Booth und Gitarrist Chris Fry auf ihrem letzten Album „We Are Legend“ (2017) noch modernere Akzente gesetzt, greift die Band für die Vertonung der Lebensgeschichten von sechs legendären Schauspielern wieder ganz auf den klassischen Prog-Sound zurück. Im Interview mit eclipsed sprach Magenta-Mastermind Reed über seine Begeisterung für alte Horrorstreifen und den gegenwärtigen Stellenwert des Progressive Rock.

Weiterlesen

Die Bandgeschichte der MOVING OOS ist so kompliziert wie seltsam

25. Juni 2020

Moving Oos

Die Bandgeschichte der MOVING OOS ist so kompliziert wie seltsam

Die Moving Oos waren im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends schon einmal recht erfolgreich, haben aber aus unerfindlichen Gründen und nach drei Alben 2010 die Segel gestrichen. Dass die drei Hauptmusiker Per Borten, Frank Reppen und Haakon-Marius Pettersen nebenbei oder hauptberuflich bei Bands wie Spidergawd beziehungsweise Cadillac, Blood On Wheels sowie Turbonegro den Rock’n Roll zwar nicht neu erfinden, wohl aber schon ein wenig interessanter und spannender machen, mag einer von vielen Gründen für das Aus gewesen sein.

Weiterlesen