Alle

DEEP PURPLE 50 - Teil 4: Schlagzeuger, Keyboarder, Bassisten

2. August 2018

Deep Purple

DEEP PURPLE 50 - Teil 4: Schlagzeuger, Keyboarder, Bassisten

Deep Purple kennen nur einen Schlagzeuger in ihren Reihen. Auch auf der Keyboarderposition bringen es die Hardrocker nur auf zwei Akteure. Und fragt man nach ihren Bassisten, kommt einem streng genommen nur ein Name in den Sinn. Somit bilden Purple eine festgefügte Instrumentalisteneinheit. Dies erklärt den homogenen, druckvollen Sound, der die Band seit Jahrzehnten ausmacht. Im Folgenden porträtieren wir den Schlagzeuger sowie die Keyboarder und Bassisten in Diensten einer der größten Bands, die die Rockgeschichte kennt.

Weiterlesen

THE SEA WITHIN - Supergroup wider Willen

THE SEA WITHIN - Supergroup wider Willen

 Mit The Sea Within hat Roine Stolt ein veritables Allstar-Ensemble – mit Mitgliedern von The Flower Kings, Pain Of Salvation und The Aristocrats – um sich geschart. Namen wie Daniel Gildenlöw, Marco Minnemann oder Jonas Reingold lassen die Erwartungshaltung bei Fans progressiver Musik hochschnellen. Der Bandinitiator ist sich dessen bewusst und versucht daher, den Ball flach zu halten.

Weiterlesen

BURG HERZBERG FESTIVAL - Ein halbes Jahrhundert Friede, Freude, Eierkuchen

3. Juli 2018

Burg Herzberg Festival

BURG HERZBERG FESTIVAL - Ein halbes Jahrhundert Friede, Freude, Eierkuchen

Der Spirit des größten deutschen Hippiefestivals ist trotz großer gesellschaftlicher und musikalischer Veränderungen über fünfzig Jahre hinweg konstant geblieben. Doch wie fing alles an? Was hat sich verändert? Was sind die Konstanten? Und was steht anno 2018 zum großen Jubiläum an? Gemeinsam mit Veranstalter Gunther Lorz zeichnen wir die historischen Eckpunkte der Zusammenkunft der alten und jungen Blumenkinder nach.

Weiterlesen

Eine bedrückende Lebensphase hat bei Mariusz Duda neue kreative Energien freigesetzt – mit Riverside und LUNATIC SOUL

3. Juli 2018

Lunatic Soul Riverside

Eine bedrückende Lebensphase hat bei Mariusz Duda neue kreative Energien freigesetzt – mit Riverside und LUNATIC SOUL

Mitte Juni. Einen Interviewtermin mit Mariusz Duda zu bekommen, ist derzeit extrem schwer. Seit März befinden sich Riverside im Studio Serakos in Warschau, um an ihrem siebten Album „Waste7and“ zu feilen, dem ersten ohne den Anfang 2016 verstorbenen Gitarristen Piotr Grudziński. Zudem muss sich die Band auch noch auf drei Sommerfestivals vorbereiten.

Weiterlesen

Nach der Großtat „Pure Comedy“ schaltet FATHER JOHN MISTY mehrere Gänge zurück

3. Juli 2018

Father John Misty

Nach der Großtat „Pure Comedy“ schaltet FATHER JOHN MISTY mehrere Gänge zurück

Josh Tillman gibt zu seinem neuen Album „God’s Favorite Costumer“ keine Interviews. Warum auch, wird er sich gedacht haben, immerhin hat er sich für den nicht einmal ein Jahr alten Vorgänger „Pure Comedy“ ohne Rücksicht auf Verluste ins Mediengetümmel gestürzt. Plötzlich war seine Kunstfigur Father John Misty in aller Munde, nicht nur die Musikpresse, auch die Feuilletons wurden auf den Singer-Songwriter aufmerksam.

Weiterlesen

Sozialisiert im Klangbiotop Los Angeles, verleiht KAMASI WASHINGTON dem Jazz ein kosmisches Antlitz

3. Juli 2018

Kamasi Washington

Sozialisiert im Klangbiotop Los Angeles, verleiht KAMASI WASHINGTON dem Jazz ein kosmisches Antlitz

Das Wort Jazz bedeutet Kamasi Washington nicht viel. Es ist eben nur ein Wort. Mit seiner Musik will er ausdrücken, wofür Worte nicht ausreichen. Eine gewisse Neigung zum Gigantismus kann man ihm nicht absprechen, denn Kamasi Washington will nicht weniger als die Welt verändern. Aber geht das denn? Dafür greift er zugleich nach den Sternen und zum Erdkern.

Weiterlesen

Bei RIVERSEA macht der Text die Musik, während wechselnde Gitarristen für Abwechslung sorgen

3. Juli 2018

Riversea

Bei RIVERSEA macht der Text die Musik, während wechselnde Gitarristen für Abwechslung sorgen

Wer in diesen Tagen nach England telefoniert, kommt schnell auch auf die Fußball-WM zu sprechen. Ehe wir Riversea-Keyboarder Brendan Eyre zum neuen Album der Band „The Tide“ befragen können, löchert er den deutschen Interviewer. Als Fan von Manchester City könne er nicht verstehen, dass Joachim Löw City-Stürmer Leroy Sané nicht mit nach Russland genommen habe: „Ist das was Persönliches?“ Die Antwort (starke Konkurrenz auf seiner Position) überzeugt Eyre nicht so recht. Aber egal. Wir wollen ja eigentlich über Musik sprechen!

Weiterlesen

DESERT MOUNTAIN TRIBE - Per Billigflug zum neuen Album

26. Juni 2018

Desert Mountain Tribe

DESERT MOUNTAIN TRIBE - Per Billigflug zum neuen Album

Das neue Album „Om Parvat Mystery“ von Desert Mountain Tribe hat eine kuriose Entstehungsgeschichte. eclipsed sprach mit Philipp Jahn, dem deutschen Bassisten des Londoner Trios, über die Hintergründe des Albums, das den bisherigen Stilmix des Debüts „Either That Or The Moon“ noch erweitert und nun TripRock, Independent, New Artrock, Space Rock, Ethno, Industrial und Shoegaze verquirlt.

eclipsed: Woher kommt diese große Vielfalt auf „Om Parvat Mystery“?

Weiterlesen

THE BEATLES - Das Weiße Album

18. Juni 2018

The Beatles

THE BEATLES - Das Weiße Album

1968 war ein Jahr des Umbruchs. Auch im Lager der berühmtesten Band von allen: Als die Beatles im Frühling mit der Arbeit am „Sgt. Pepper“-Nachfolger begannen, war kaum noch etwas wie zuvor – vor allem dies nicht: John, Paul, George & Ringo waren keine Gang mehr, sondern vier erwachsene junge Männer. Eine Tatsache, die „The Beatles“ jedoch nicht schaden sollte. Wir besehen uns im Folgenden Voraussetzungen, Wesenhaftigkeit und Folgen der Platte, die unter dem inoffiziellen Titel „Weißes Album“ berühmt geworden ist.

Weiterlesen