Alle

THE DECEMBERISTS - Recycling

26. April 2018

The Decemberists

Recycling -THE DECEMBERISTS

Wie doch die Zeit vergeht. Vier Jahre ist es schon wieder her, dass the Decemberists ihre Fans mit „What A Terrible World, What A Beautiful World“ verzauberten. Aber einige Songs des letzten Werks tragen so lange, dass es sich gar nicht so lange anfühlte, zumal man die Wartezeit ja sehr profund mit der EP „Flora Songs“ und dem Seitenprojekt „Offa Rex“ verkürzte. Auf ihrer neuen CD stellt sich die Band aus Portland, Oregon, nun völlig neu auf. Nicht personell, aber klanglich.

Weiterlesen

Ein halbes Jahrhundert nach der Bandgründung: Andy Scott geht mit SWEET auf Geburtstagstour

26. April 2018

Sweet

Ein halbes Jahrhundert nach der Bandgründung: Andy Scott geht mit SWEET auf Geburtstagstour – und denkt gar nicht ans Aufhören

Höchstens zehn Jahre gab Andy Scott The Sweet, als er 1970 in die Band einstieg – nun unternimmt der Gitarrist eine Jubiläumstour anlässlich der Bandgründung vor 50 Jahren. Der 68-Jährige, der die Formation einst vom Bubblegum-Pop über Glamrock zum Hardrock führte, hätte gern gemeinsame Geburtstagskonzerte mit dem Bassisten Steve Priest gespielt, der mit einer Gruppe gleichen Namens vornehmlich in den USA unterwegs ist. Doch dazu wird es nicht kommen, wie Scott im Gespräch mit eclipsed bedauert.

Weiterlesen

Die MANIC STREET PREACHERS setzen wieder mehr auf Melodien, geben sich aber kampfeslustig wie eh und je

26. April 2018

Manic Street Preachers

Die MANIC STREET PREACHERS setzen wieder mehr auf Melodien, geben sich aber kampfeslustig wie eh und je

„Es ist ziemlich laut hier“, entschuldigt sich Schlagzeuger Sean Moore gleich zu Beginn des Telefonats. Im neuen Studio der Band werde gerade gebaut. Tatsächlich hämmert und bohrt es im Hintergrund. Angesichts des ungeschriebenen Gesetzes der Manic Street Preachers, einem konventionelleren Album stets ein experimentelles folgen zu lassen, liegt allerdings die Frage buchstäblich in der Luft, ob die Geräuschkulisse nicht auch Inspiration für das nächste Werk sein könnte. „Warum eigentlich nicht?“, entgegnet Moore lachend.

Weiterlesen

TRAIL - 100% Live, 100% DIY

23. April 2018

Trail Underground

TRAIL - 100% Live, 100% DIY

Trail sind ein neues Quartett (Hergen: Gitarre, Henning: Gitarre, Jan: Bass und Nils: Drums) aus Darmstadt, das sich selbst auf der eigenen Website www.trailmusic.de die fünf Attribute Psychedelic, Stoner, Blues, Post und Rock verpasst hat und nun mit „Spaces“ ein Debütalbum vorlegt, dass eine furiose Mischung aus Stonerrock, New Artrock und Alternative Rock präsentiert. eclipsed stellte die Band im Proberaum zur Sprache.   

Weiterlesen

Auf dem Pfad der Tugend mit VVLVA

9. April 2018

Vvlva XXL-Interview

Auf dem Pfad der Tugend mit VVLVA

„Eine echte Retrorock-Überraschung!“ Das Urteil von eclipsed-Autor Walter Sehrer über Vvlva ist eindeutig. Das junge Aschaffenburger Quintett mit dem expliziten Bandnamen lässt sich ähnlich wie zuletzt Siena Root vom Hardrock der frühen Siebziger inspirieren, als bei Bands wie Deep Purple und Uriah Heep die Hammond mächtig röhrte und mit einer Heavy-Gitarre im Duett sang. Eine kräftige Prise Psychedelic hat man der Würzmischung auf dem Debüt „Path Of Virtue“ zudem noch beigefügt.

Weiterlesen

DEEP PURPLE - Made in England

5. April 2018

Deep Purple

„Deep Purple ist das Beste was mir in meinem Leben widerfahren ist“, sagt Ian Gillan, und nicht wenige Musikliebhaber weltweit können sich dieser Aussage für sich selbst anschließen. Deep Purple wurden vor fünfzig Jahren ins Leben gerufen. Für eclipsed ist dieser besondere Jahrestag einer der wichtigsten Gruppen in der Entwicklung des Hardrock Anlass, in dieser und den kommenden fünf Ausgaben das Phänomen Deep Purple von unterschiedlichen Seiten zu beleuchten. Ein halbes Jahrhundert lebendige Rockgeschichte hat die einst von Jon Lord und Ritchie Blackmore geführte Formation geschrieben.

Weiterlesen

DUKES OF THE ORIENT - Melodien aus dem Morgenland

Asia Featuring John Payne sind nun Dukes Of The Orient. Erik Norlander, neben Payne der Protagonist der neuen alten Truppe, hat mit dem Bassisten lange an einem ersten Album unter neuem Banner gefeilt. Musikalisch ist vieles beim Alten geblieben: AOR an der Schwelle zum Melodic Prog, und alles auf höchstem Niveau. Und da sie den erwartungsvollen Namen Asia nicht mehr verwenden, kann man sich als Hörer unvorbelastet einlassen auf diese Reise mit dem Orientexpress.

Weiterlesen

CHRIS FARLOWE - Aus der Zeit gefallen

5. April 2018

Chris Farlowe Colosseum

Chris Farlowe beackert mit siebundsiebzig Jahren immer noch die Clubs. Auf der Bühne ist der Londoner ein Vulkan – ob mit der Hamburg Blues Band oder mit eigener Truppe. Vor fast genau sechzig Jahren begann seine Karriere bei der John Henry Skiffle Group. Seine Heldentaten vollbrachte er in den Sechzigern („Out Of Time“) und in den Siebzigern mit Colosseum. Mick Jagger und Jimmy Page zählen ihn zu ihren Lieblingssängern. Eine lohnende Unternehmung also, mit Farlowe vor einem Gig der HBB zurückzublicken auf ereignisreiche Rock-, Blues- und Jazzrockjahrzehnte.

Weiterlesen