23. September 2015
Graveyard
Schweden gilt als der Flecken in Europa, in dem der Heavy Rock der Sechziger- und Siebzigerjahre heutzutage am kompetentesten und authentischsten dargeboten wird. Unzählige Gruppen in dem Bereich erheben im Drei-Kronen-Land den Anspruch aufs Zepter. Spätestens nachdem Graveyard jetzt das Album „Innocence & Decadence“ vorgelegt haben, wird die Konkurrenz jedoch ins zweite Glied zurücktreten müssen.
23. September 2015
Vietnam , Vietnamkrieg , Woodstock
Vor 40 Jahren endete der Vietnamkrieg, auch als der Rock’n’Roll-Krieg“ bezeichnet. Er beeinflusste unzählige Bands, und deren Musik beeinflusste die Krieger. Die Proteste gegen den Krieg führten in die goldene Ära der Rockmusik und zu Woodstock. Während das im Westen bis heute nachwirkt, sieht das im ehemaligen Kriegsland Vietnam ganz anders aus. eclipsed berichtet aus Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi.
23. September 2015
Blackmore's Night , Ritchie Blackmore
Wenn Ehepaare zusammen eine Band bilden, dann wirke das für Außenstehende oft befremdlich. Und man misstraue instinktiv der Aussage: „Es ist nur gut!“ So die knappe Einschätzung Ritchie Blackmores zum Thema „musikalische Familienunternehmen“, während sich Candice Night detaillierter äußert: „So können wir immer zusammen sein, und wenn Ritchie eine Idee hat, kann er zu mir kommen und sie gleich mit mir ausprobieren.“
23. September 2015
CD-Sampler , Caligula´s Horse , Seven Steps To The Green Door , Tesseract , Wucan , Golden Void , Space Invaders
CALIGULA'S HORSE - Marigold (6:17)
Album: Bloom (2015)
Label/Vertrieb: InsideOut/Universal
www.caligulashorse.com
Schon auf dem Vorgänger „The Tide, The Thief & Riverʼs End“ hatten die Australier erstaunliche Reife gezeigt. Doch „Bloom“ geht ein ganzes Stück weiter, verbindet die Stärken von Porcupine Tree, Haken, Periphery und Opeth. Jim Grey ist darüber hinaus mal wieder ein heißer Kandidat für den „Sänger des Jahres“. (VÖ: 16.10.)
26. August 2015
Pink Floyd
Vier Bandmitglieder, die sich im Zuge ihres plötzlichen Welterfolges immer mehr voneinander entfremden. Ein seltsamer Besuch aus der Vergangenheit. Lieder über Wahnsinn, Abwesenheit und die Unerbittlichkeit der Musikbranche. Ausgebrannt wie der Mann auf dem berühmten Plattencover fühlten sich auch Pink Floyd, als sie mit der Arbeit am Nachfolger zu „The Dark Side Of The Moon“ begannen. Die Geschichte von „Wish You Were Here“ ist auch die Geschichte einer Gruppe von Musikern, die aus ihrer Verzweiflung große Kunst machte, indem sie diese zum Gegenstand machte. eclipsed begibt sich auf Spurensuche in den Jahren 1974 und 1975.
26. August 2015
David Gilmour , Pink Floyd
Vor den Interviews anlässlich der Veröffentlichung seines vierten Soloalbums „Rattle That Lock“, seinem ersten seit neun Jahren, scheint David Gilmour äußerst dünnhäutig: Fragen zu Pink Floyd sind unerwünscht, auf respektvolle Anrede wird Wert gelegt, und mehr als zwanzig Minuten seiner wertvollen Zeit gewährt er niemandem. Das riecht nach Monster-Ego und mürrischem Altrocker. Doch eclipsed ließ sich davon nicht abschrecken.
26. August 2015
Kadavar
2015 wird in die Geschichte von Kadavar eingehen als das Jahr, in dem die Band ihren ersten Albumklassiker platziert hat. Wer das neue Werk „Berlin“ das erste Mal hört, wird von seiner Wucht fast erschlagen. Doch schon vor „Berlin“ galt die Band als die deutsche Stoner-Hoffnung.
26. August 2015
Grateful Dead
Die Grateful Dead begehen den fünfzigsten Jahrestag ihrer Gründung mit mächtigem Theaterdonner. Ganz so, wie es ihrem Status als Ikonen der Gegenkultur, die längst auch von Vertretern des Establishments verehrt werden, entspricht. Höhepunkte der Feierlichkeiten waren die fünf Auftritte in Santa Clara und Chicago – die letzten, die die Musiker als Grateful Dead spielen werden. Aus allen Winkeln der USA strömten die Deadheads zu den Shows und verwandelten profane Footballstadien in Schauplätze eines beinahe unwirklichen Happenings. eclipsed war mittendrin.