Aktuelle News

URIAH HEEP - Remember the time

Mick Box, Gitarrist und einzig verbliebenes Gründungsmitglied von Uriah Heep, freut sich darüber, dass er den Backkatalog der ausdauernden Formation endlich einmal in ansprechender Form präsentieren kann. Mit „...Very ’Eavy ...Very ’Umble“, „Salisbury“ und der Compilation „You Turn To Remember“ geht die Zeitreise los. Und der 69-jährige Engländer schwelgt in Erinnerungen.

Der Gefangene von Belfast - VAN MORRISON wäre lieber Tierarzt...

Über 30 Jahre ist es her, dass der kleine, korpulente Mann mit einem deutschen Magazin gesprochen hat. Nicht, weil er etwas gegen das Land hätte, in dem er sich in den frühen 60ern (mit den Monarchs) seine ersten musikalischen Sporen verdiente, sondern weil er schlicht und ergreifend keine Interviews mag. So gar nicht. Ihn trotzdem vors Mikro zu kriegen, ist ein echtes Geduldsspiel...

Zu brav, um mutig zu sein - MEAT LOAF verabschiedet sich...

Ins noble Regent-Hotel in Berlins Mitte hat Marvin Lee Aday alias Meat Loaf die Presse geladen, um jedem einzelnen Journalisten zu erklären, dass „Braver Than We Are“ sein bisher stärkstes Album sei. „Ich meine das komplett ernst, das ist das Beste, was ich je gemacht habe. Es ist alles im Fluss auf dieser Platte, dadurch ist sie noch stärker geworden als ‚Bat Out Of Hell‘.“ Der 68-jährige Sänger redet sich in Rage, fuchtelt mit dem LP-Cover von „Braver Than We Are“ herum und erklärt ungefragt sämtliche Tracks.

Music From Time And Space Vol. 62

MARILLION - The New Kings (IV): Why Is Nothing Ever True? (3:10)
Album: FEAR - Fuck Everyone And Run (2016)
Label/Vertrieb: earMUSIC/Edel
www.marillion.com

Politik und Prog vereint in emotional aufwühlenden, wunderbar arrangierten Longtracks – das neue Album der britischen Prog-Legende hat es in sich. Marillion beziehen klar Position gegen die stetig wachsende, unselige Macht des Kapitals und verpacken ihr „Protestalbum“ (Steve Hogarth) in anmutige, experimentelle, mitreißende Songs.

Spiel Busuki! - Der Athener THEODORE legt sein fulminantes Albumdebüt vor

Theodore denkt während des Komponierens nie darüber nach, was seine Zuhörer erwartet, wenn sie seine Musik zu hören bekommen. „Ich spiele drauflos, wenn ich eine Idee im Kopf habe“, so der 24-jährige Grieche, „und in diesen Momenten geht es ausschließlich darum, Atmosphäre zu erzeugen. Mit klassischer Popmusik habe ich es nicht so. Mein Stoff ist eher theatralisch oder cineastisch. Drei-Minuten-Radiostücke sind nichts für mich.“

Die achte Sinfonie - DGM agieren auf „The Passage“ passagenweise genialisch

DGM

Es dauert immer nur wenige Augenblicke, bis bei der Namensnennung der Band DGM der Bogen zu Symphony X geschlagen wird. „Klar waren wir stolz, dass deren Gitarrist Michael Romeo bei unserem neuen Song ‚Dogma‘ die Leadgitarre gespielt hat“, macht DGM-Bassist Andrea Arcangeli deutlich. Aber gerade bei ihrem mittlerweile achten Album „The Passage“ backt die italienische Band mit Sicherheit keine kleinen Brötchen mehr.

THE PINEAPPLE THIEF - Andauernd ausdauernd

Führten The Pineapple Thief lange Zeit ein Mauerblümchen-Dasein, so hat die Band unter Führung von Bruce Soord sich mittlerweile international ihre hochverdiente Anerkennung und Aufmerksamkeit erspielt. Das neue Album „Your Wilderness“ bestätigt diese Ansprüche und den innovativen Charakter von The Pineapple Thief.